Damit die Globalisierung nicht Kopf steht:
Unsere offenen Trainings
Interkulturelles Training Angola
10. Oktober 2022
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Angola
Deutschland einer seiner wichtigsten europäischen Handelspartner. Die Wirtschaftsbeziehungen haben sich in den letzten 10 Jahren stark intensiviert. Nicht zuletzt durch seine jährliche stattfindende und hervorragend besuchte internationale Industriemesse, die Filda, lockt Angola viele Unternehmen ins Land.
Mit der Intensivierung unternehmerischer Tätigkeiten in Angola kamen viele ausländische Fachkräfte ins Land. Diese wussten wenig über die „Mwangoles“ (die Angolaner_innen), ihre Traditionen und kulturellen Werte, Wesensart, Mentalität und Gepflogenheiten. Missverständnisse im Miteinander von deutschen und angolanischen Geschäftspartner_innen und Freund_innen waren vorprogrammiert.
Interkulturelles Training Arabischer Raum
25. September 2023
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Arabischer Raum
Viele arabische Länder verfolgen heute ehrgeizige wirtschaftspolitische Pläne: die Infrastruktur auszubauen, die Wirtschaft zu diversifizieren, eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten, das Gesundheits- und Bildungssystem zu modernisieren und die Wasserversorgung sowie die Verkehrswege zu verbessern.
Oftmals wird die arabische Welt von Unternehmen als Ganzes gesehen, aber man sollte die Vereinigten Arabischen Emirate nicht mit Algerien vergleichen und Syrien nicht mit Marokko. Gerade deshalb ist das kulturelle Know-how für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss in den arabischen Ländern unerlässlich.
Interkulturelles Training China
Interkulturelles Training China
China ist inzwischen Deutschlands größter Handelspartner und an dritter Stelle der deutschen Exportmärkte. Aber China ist mehr geworden als Werkbank der Welt: In vielen Bereichen, wie z.B. dem Automobilsektor werden Innovationen inzwischen schneller vorangetrieben als hierzulande. Daher wird das Land mehr und mehr zum Entwicklungs-Hub und nimmt einen wichtigen Platz für zukünftige Unternehmensstrategien ein.
Die Konsequenz daraus ist, dass immer mehr Fach- und Führungskräfte mit chinesischen KollegInnen oder Partnern auf immer vielfältigere Weise zusammenarbeiten. Da dies zu einem großen Teil virtuell stattfindet, hat man wenig Chancen, den chinesischen Kontext durch Erfahrung vor Ort tiefer kennenzulernen. Gleichzeitig sind die kulturellen Hürden unverändert hoch. Es steht also viel auf dem Spiel und durch mangelndes Verständnis der chinesischen Denkweise geht viel Energie in der Zusammenarbeit für unnötige Konflikte verloren.
Unser interkulturelles China-Training führt in das Verständnis der wichtigsten Elemente der chinesischen Denkweise ein und vermittelt eine Grundlage um zu begreifen „wie die ChinesInnen ticken“.
Interkulturelles Training China
25. September 2023
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training China
Kulturelle Missverständnisse im China-Engagement kosten nicht nur unnötig viel Zeit und Geld, sondern demotivieren zusätzlich die beteiligten Mitarbeiter_innen. Doch multikulturelle Projekte scheitern nicht daran, dass wir nicht das richtige Geschenk oder die Visitenkarte falsch an unserem Geschäftspartner_innen übergeben haben.
In diesem Workshop werden die größten Unterschiede der deutschen und chinesischen Geschäftskultur behandelt. Wir gehen auch auf die geschichtlichen Hintergründe ein, und geben sehr konkrete Hinweise, mit diesen Unterschieden produktiv umzugehen.
Interkulturelles Training Frankreich
10. Oktober 2022
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Frankreich
„So nah und doch so weit“. Kennen Sie dieses Gefühl? Für viele ist Frankreich ein geschätztes und oft bereistes Urlaubsland. Zusätzlich haben Frankreich und Deutschland enge wirtschaftlicher Beziehungen. Geographisch gesehen liegen Franzosen und Deutsche einander sehr nah. Und doch so unterschiedlich! Entdecken Sie in unserem Frankreich Training, was die sichtbare Nähe verbirgt: die relevanten kulturellen Unterschiede der deutschen und französischen Kulturen und wie man sie erfolgreich überbrücken kann.
Interkulturelles Training Lateinamerika
23. August 2023
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Lateinamerika
Unser interkulturelles Lateinamerika führt in das Verständnis der wichtigsten Elemente der lateinamerikanischen Denkweise ein und vermittelt eine Basis um diese zu begreifen. Es werden Unterschiede der deutschen und lateinamerikanischen Kultur herausgearbeitet und konkrete Hinweise gegeben, mit diesen Unterschieden produktiv umzugehen.
Interkulturelles Training Indien
01. November 2023
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Indien
Die häufigsten Probleme von denen deutsche Unternehmer_innen mit Engagement in Indien berichten, sind: Die Inder_innen sind unpünktlich, arbeiten nicht zielstrebig, liefern nicht, was sie versprochen haben, arbeiten unselbständig, brauchen genaue Anweisungen und sagen öfter „no problem“, obwohl die Realität anderes zeigt.
Und was denken Inder_innen, wenn sie mit Deutschen zusammen gearbeitet haben? Die Deutschen seien ungeduldig und unflexibel, übten viel Druck aus und hätten darüber hinaus keine Zeit und wenig Interesse an persönlichen Beziehungen. Ihr Kommunikationsstil sei äußerst kritisch und direkt.
Intercultural Training Iran
13. Juni 2023
6h virtuell
13. September 2023
6h virtuell
Virtuell
Englisch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Intercultural Training Iran
In today’s global business environment, understanding other cultures provide a real competitive advantage: Negotiators can accelerate their discussions by minimizing communication hurdles, marketers can more effectively engage with target audiences in specific countries or regions, and product managers can make appropriate localization decisions. In Iran, it’s been “business as usual” for years. Despite the impact of economic sanctions made against the country over recent decades in an effort to influence Iranian policy, “the country has not been completely isolated from the rest of the world“ Any organisation wishing to successfully conduct business with Iran needs to understand and consider the mixture of traditional and modern influences which have an impact on Iranian business and social culture.
Interkulturelles Training Italien
18. September 2023
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Italien
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“ Mit diesem Zitat aus seinem Bericht „Italienische Reise“ hat der bekannteste deutsche Dichter Goethe die Vorstellung von Generationen beeinflusst. Fast jeder Deutsche war schon mal in Italien und kennt Italien so gut wie die Aufstellung der eigenen Nationalmannschaft. Jeder kann mitreden, selbst die, die noch nie dort waren. Eine Weisheit besagt: „ Die Deutschen leben, um zu arbeiten, die Italiener hingegen arbeiten, um zu leben“. Aber wieso arbeiten die Italiener dann im Schnitt mehr pro Tag als die Deutschen? Italien ist ein Land der Vielseitigkeit und Gegensätzlichkeit und außerdem ist Deutschland für Italien der wichtigste Handelspartner.
Interkulturelles Training Mittel- und Osteuropa
22. November 2023
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Mittel- und Osteuropa
Unser interkulturelles Training Mittel- und Osteuropa führt in das Verständnis relevanter Handlungsstrategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit trotz kultureller Unterschiede. Es werden Selbst- und Fremdbilder sowie Stereotype Vorurteile und ihre Gefahren herausgearbeitet. Dabei sollen die eigenen, kulturspezifischen Verhaltensgewohnheiten im Spiegel der fremden Kultur kennengelernt und verstanden werden.
Interkulturelles Training Schweden
12. September 2023
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Schweden
Schweden ist innovativ, mutig und experimentierfreudig. Wussten Sie, dass z.B. Herzschrittmacher, Ultraschall in der Medizin, Reißverschlüsse, der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt, aber auch Skype, Spotify und Co. schwedische Erfindungen sind?
Schweden ist Trendsetter und Designavantgardist. Schwedische Designer_innen setzen Maßstäbe auch im Design von Gebrauchsgegenständen – von cleveren Lösungen und überzeugender Qualität.
Schweden ist Vorreiter. In Sachen Umweltschutz, nachhaltiger Produktion, sozialer Verantwortung und bei gleichen Rechten für alle setzt Schweden Standards. Deutschland ist Schwedens wichtigster Handelspartner.
Interkulturelles Training Südafrika
Auf Anfrage
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Südafrika
Südafrika wird aus gutem Grund auch „Regenbogennation“ genannt. Der Vielvölkerstaat hat eine große Diversität an Lebensformen und kulturellen Besonderheiten hervorgebracht. Historisch begründete Interessenskonflikte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen haben über Jahrhunderte das Land und damit auch unterschiedliche Mentalitäten geprägt.
Interkulturelles Training Südostasien
Interkulturelles Training Südostasien
Die Region Südostasien oder bekanntlich als ASEAN, ein Staatenbündnis, feierte seine 50 Gründungsjahr in 2017. Die zehn verzahnten südostasiatischen Staaten Indonesien, Malaysia, Thailand, Singapur, Brunei, die Philippinen, Vietnam, Laos, Kambodscha und Myanmar haben 625 Millionen Einwohner und das jährliche Wachstum des BIPs liegt bei rund 5,3 %.
Viele Unternehmen haben diese Region bereits für sich als Absatz- und Arbeitskräftemarkt entdeckt. Jedoch bleibt die Region eine Herausforderung, weil sie trotz vieler Parallelen auch große Unterschiede aufweißt. Durch eine systematische Auseinandersetzung mit den länderspezifischen Besonderheiten und die konsequente Anwendung von Handlungsstrategien können Sie Ihren Erfolg in Südostasien gewährleisten.
Interkulturelles Training Tschechien
AUF ANFRAGE
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Tschechien
Die Tschechische Republik ist ein Nachbarland Deutschlands und den meisten doch weitgehend unbekannt. Zu klein, zu unbedeutend, zu unauffällig? Jedoch auch fortschrittlich, flexibel, hochmodern und wirtschaftlich erfolgreich! Wer mit Tschechien auf Augenhöhe zusammenarbeiten will, tut gut daran, sich die gemeinsamen Stärken des mitteleuropäischen Kulturraums bewusst zu machen, aber auch die Unterschiede zur slawischen Kultur im eigenen Handeln zu berücksichtigen.
Interkulturelles Training USA/Kanada
10. Oktober 2023
6h virtuell
Virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training USA/Kanada
Die USA/Kanada ist ein wichtiger Handelspartner Deutschlands. Zahlreiche (deutsche) Unternehmen haben Niederlassungen in den USA/Kanada oder arbeiten eng mit Unternehmen vor Ort zusammen. Für einen möglichst konstruktiven und erfolgreichen Austausch ist es hilfreich sich die Gepflogenheiten im amerikanischen/kanadischen Berufsalltag, sowie die kulturellen Unterscheide bewusst zu machen.
Unterschiedliche Wertvorstellungen und Grundannahmen führen oftmals zu differenzierten Lösungen und Vorgehensweisen. Ist man auf diese kulturellen Unterschiede vorbereitet, lassen sich Missverständnisse und Reibungsverluste vermeiden.
Unser interkulturelles USA/Kanada Training vermittelt Ihnen einen Einblick in kulturelle, politische, historische und wirtschaftliche Hintergründe des Landes, sowie in den täglichen Umgang im Beruf und Privatleben. Je nach Bedarf der TeilnehmerInnen können unterschiedliche Themenbereiche, die in der Zusammenarbeit mit US-Amerikanischen/kanadischen Partnern, Kunden und MitarbeiterInnen eine Rolle spielen, beleuchtet werden.
Interkulturelles Training Westafrika
03.11.2022
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Interkulturelles Training Westafrika
Westafrika gilt als besondere Region Afrikas, wie oft gesagt wird:„The best comes from the West“. Das erste Land Afrikas unterhalb der Sahara, das unabhängig wurde, Ghana, liegt in dieser Region. Das bevölkerungsreichste Land Afrikas, Nigeria, auch. In letzter Zeit hat sich die Region zu einer der innovativen entwickelt. Die markantesten Beispiele sind die landeseigene Automarke KANTANKA aus Ghana und IVM aus Nigeria.
Unser interkulturelles Training Westafrika vermittelt Ihnen einen Einblick in die historischen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Hintergründe der Region und befähigt Sie dazu, mit den Menschen vor Ort effizient kommunizieren und zusammenarbeiten zu können.