Interkulturelles Training
Willkommen in Mittel- und Osteuropa

Eugeniya Weber
Ihre Expertin für Mittel- und Osteuropa: Eugeniya Weber
Eugeniya Weber ist eine zertifizierte interkulturelle Trainerin, Übersetzerin und Buchautorin. Sie ist in Bulgarien geboren und lebt und arbeitet seit 1996 in Deutschland. Sie hat sowohl persönlich die Erfahrung gemacht in einem fremden Land anzukommen, als auch Praxis in der interkulturellen Kooperation auf der professionellen Ebene.
In ihrer langen Karriere im internationalen Geschäft hat Eugeniya Weber die Herausforderungen interkultureller Teamarbeit gemeistert und wurde mit den Schlüsselfaktoren von Erfolg vertraut. Als Head of Operation East einer deutschen Automobilfirma war sie verantwortlich für dessen Expansion nach Osteuropa und Asien. Zusammen mit ihrem Team gründete und entwickelte sie Joint Ventures in Bulgarien, China und Dubai.
Eugeniya Weber ist Autorin von „Geschäftskultur Bulgarien“ – ein Ratgeber für Zusammenarbeit mir Bulgarien, vom ersten Kontakt bis zur erfolgreichen, langfristigen Geschäftspartnerschaft. Seit 2010 arbeitet Eugeniya Weber als interkulturelle Trainerin. Sie führt Trainings in Bulgarisch, Englisch und Deutsch durch.
Interkulturelle Sensibilisierung Mittel- und Osteuropa
18. Juni 2020
6h virtuell
13. Oktober 2020
6h virtuell
virtuell
Deutsch
1290 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
Inhalt
Der ehemalige Ostblock umfasste in Europa 7 Länder mit mehr als 400 Millionen Einwohner_innen. Nach der Wende 1989 sind daraus 21 Staaten entstanden. Diese haben eine unterschiedliche politische und wirtschaftliche Entwicklung hinter sich gebracht, aber eines haben Sie alle gemeinsam: Ihre Märkte bieten ein großes Potenzial für deutsche Unternehmen. Die niedrigen Arbeitskosten und die günstigen Steuersätze sind gute Voraussetzungen für den Geschäftserfolg. Neben den wirtschaftlichen Faktoren spielen Kenntnisse über die Landeskultur eine sehr wichtige Rolle für das Gelingen des unternehmerischen Vorhabens.
Unser interkulturelles Training zu Mittel- und Osteuropa beschäftigt sich je nach Bedarf mit folgenden Themen:
Mittel- und Osteuropa – Länderlexikon
Wahrnehmung von Eingenem und Fremdem
Kultur und Kulturstandards
Kommunikation und Kommunikationsstile
Geschäftskultur
• Vorbereitung und Verlauf von Besprechungen
• Selbst- und Firmenpräsentationen
• Verhandlungsstrategien
• Vertrauensaufbau
• Konfliktvermeidung
• Führungsstil und Motivation von Mitarbeiter_innen
• Business Etikette
Erfolgreiche interkulturelle Zusammenarbeit
Methoden
• Vortrag
• PowerPoint-Präsentation
• Videoanalyse
• interaktive Übungen
• Fallstudien
• Einzel- und Gruppenarbeit
• Diskussionen
Nutzen/Lernziele
Sie lernen die Länder hinter dem „Eisernen Vorhang“ und ihre kulturellen Besonderheiten kennen und bekommen wichtige Hinweise, wie Sie in Mittel- und Osteuropa effektiv werben, führen, präsentieren, besprechen und verhandeln. Die praktischen Beispiele und interaktiven Übungen geben Ihnen die Möglichkeit, das Gelernte sofort anzuwenden und das erworbene Wissen zu festigen. Sie verbessern die Kommunikation mit ihren mittel- und osteuropäischen Partner_innen und Kolleg_innen, steigern Ihre interkulturelle Kompetenz und sichern dadurch den internationalen Geschäftserfolg Ihres Unternehmens.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die in Mittel- und Osteuropa aktiv sind und mit mittel- und osteuropäischen Kolleg_innen und/oder Geschäftspartner_innen arbeiten.
Profitieren Sie von unserem Mengenrabatt
- Bei 2-4 gemeinsamen Anmeldungen: 10% von bis zu 2 Monaten vor dem Trainingstermin
- Bei 4 und mehr gleichzeitigen Anmeldungen: 15% bei Buchung von bis zu 2 Monaten vor dem Trainingstermin