Interkulturelles Training
Willkommen in Frankreich

Gaëlle Piernikarch
Ihre Expertin für Frankreich: Gaëlle Piernikarch
Gaëlle Piernikarch verfügt über sechs Jahre Erfahrung in internationalem Marketing, Kommunikation und Business Development. Nach Aufenthalten in Finnland, Großbritannien, in den USA und Frankreich lebt sie seit 2000 in Deutschland. Hier wechselte sie in die IT-Beratung, wo sie ihre internationale Business-Erfahrung einbrachte und diverse Projekte in Europa betreute. Für intercultures bilden interkulturelles Management und Kommunikation (inkl. Konfliktmanagement und Verhandlung), Teambuilding und Projektmanagement ihr Haupteinsatzgebiet für die Kulturen Finnland und Frankreich.
Seit 2003 entwickelt Gaelle Piernikarch als freiberufliche Beraterin internationale Lernprogramme für eine Reihe von internationalen Unternehmen in den Bereichen IT, Elektronik, Automobil, Energie, Chemie, Pharmaindustrie, Finanzen, Papier, Kosmetik, Medien und Kommunikation.
Die Betriebswirtin qualifizierte sich mit Schwerpunkt Betriebpsychologie und internationalem Management an der Ecole Supérieure de Commerce de la Rochelle, Frankreich and Turku Business School & Ǻbo Academy, Finnland und als Sozialwissenschaftlerin an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Paris. Durch mehrere Aufträge als Dozentin, Forscherin und Trainerin für den Bereich Interkulturelle Psychologie an der Universität Regensburg vertiefte sie ihre Kenntnisse in interkulturellen Verhaltenweisen – sowohl in akademischer wie auch in praxisorientierter Hinsicht.
Gaëlle Piernikarch ist französische Muttersprachlerin und spricht fließend Englisch, Deutsch und Spanisch.
Interkulturelle Sensibilisierung Frankreich
Interkulturelles Training für Teammitglieder, Führungs-und Fachkräfte sowie alle, die mit Franzosen arbeiten
Inhalt
„So nah und doch so weit“. Kennen Sie dieses Gefühl? Für viele ist Frankreich ein geschätztes und oft bereistes Urlaubsland. Zusätzlich haben Frankreich und Deutschland enge wirtschaftlicher Beziehungen. Geographisch gesehen liegen Franzosen und Deutsche einander sehr nah. Und doch so unterschiedlich! Entdecken Sie in unserem Frankreich Training, was die sichtbare Nähe verbirgt: die relevanten kulturellen Unterschiede der deutschen und französischen Kulturen und wie man sie erfolgreich überbrücken kann.
In unserem interkulturellen Frankreich-Training werden Sie insbesondere folgende Themen betrachten:
- Überblick über Frankreich, Land und Leute
- Arbeitsorganisation und Einstellung zur Arbeit
- Kommunikationsstile
- Umgang mit Konflikten und Feedback
- Beziehungsaufbau
- Zeitmanagement, Meetings und Besprechungen
- Hierarchie und Führung
- Umgang mit Unterschieden: Lösungsvorschläge für interkulturelle Situationen im Alltag
Methoden
Vortrag und Diskussion, Selbstreflexion, Videomaterial, Fallbeispiele, kritische Interaktionssituationen und Praxisbeispiele, interaktive Übungen
Praxisbeispiel
Herr Schmidt ist in der französischen Filiale einer deutschen Firma für das Controlling verantwortlich. In seiner jährlichen Präsentation stellt er seine Ergebnisse dar, die auch Probleme offenlegen. Die einzelnen Punkte, die u.a. auch den Geschäftsführer, Monsieur Martel betreffen, werden von diesem aber ohne weitere Bemerkungen abgenickt. Zwei Tage danach trifft Herr Schmidt den Geschäftsführer im Hausflur: „Herr Schmidt, Ihre Darstellung in der Sitzung war nicht objektiv!“ Herr Schmidt ist etwas vor den Kopf gestoßen und versteht nicht, warum Monsieur Martel das nicht gleich in dem Meeting vor versammelter Mannschaft angesprochen hat.
Nutzen / Lernziele
Durch das Training optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Franzosen:
- Weniger Reibungsverluste, effizienteres Miteinander
- Vorbeugen von Missverständnissen und Konflikten
- Ersparnis von Zeit, Kosten und Nerven durch interkulturelle Kompetenz
Zielgruppe
Teammitglieder, Führungs-und Fachkräfte sowie alle, die mit Franzosen arbeiten
Profitieren Sie von unserem Mengenrabatt
- Bei 2-4 gemeinsamen Anmeldungen: 10% von bis zu 2 Monaten vor dem Trainingstermin
- Bei 4 und mehr gleichzeitigen Anmeldungen: 15% bei Buchung von bis zu 2 Monaten vor dem Trainingstermin