+49 (0)30 - 788 66 61 info@intercultures.de

Yvonne van der Pol (Niederlande)

Yvonne van der Pol

Niederlande

Wie sind Sie zu dem gekommen, was Sie beruflich machen?

Als Entwicklungssoziologin arbeitete ich bereits an der Schnittstelle von Kommunikation und Kultur mit Organisationen im Bereich der internationalen Entwicklung zusammen. Dies legte den Grundstein für meine Arbeit als interkulturelle Beraterin. Es ist erstaunlich, dass ich seit über 20 Jahren in der interkulturellen Politikberatung tätig bin, Blended-Learning-Programme zur interkulturellen Effektivität entwickle und Fachkräfte in der Entwicklung ihrer interkulturellen Fähigkeiten ausbilde und coache. 

Was können intercultures-Kunden an Ihnen einzigartig finden? 

Der Ausgangspunkt, den ich in interkulturellen Programmen verwende, ist unsere eigene kulturelle Logik, die Reihe von Annahmen, die wir unbewusst unser ganzes Leben lang mit uns herumtragen, und die Art und Weise, wie sie unsere Interaktion mit Menschen aus einem anderen kulturellen Hintergrund beeinflussen. Es geht also um unser Gehirn, um unseren intuitiven Verstand, der schnell aus unseren eigenen tief verwurzelten Normen und Werten heraus reagiert, und um die Auswirkungen von Voreingenommenheit und Stereotypisierung, in die wir eintauchen. Ich übersetze all diese neuen Forschungsergebnisse zur Kultur aus der Perspektive von Gehirn und Geist in einen konkreten Ansatz für die Kundennachfrage am globalen Arbeitsplatz. Wenn man versteht, wie der Geist funktioniert, wird die internationale Arbeit aufschlussreicher und letztlich effektiver. 

Was gefällt Ihnen an der Arbeit mit intercultures?

intercultures ist einzigartig! Der Qualitätsstandard ist hoch, die Organisation vielfältig und die Menschen sind offen. Es ist daher immer eine Freude, mit Kolleg_innen von intercultures zusammenzuarbeiten, um das interkulturelle Handwerk weiterzuentwickeln und die Kundenanforderungen stets auf innovative Weise zu erfüllen. 

Im globalen Kontext, warum denken Sie, ist Ihre Arbeit- und unsere gemeinsame Arbeit- wichtig? 

Die Vernetzung zwischen Ländern, Organisationen, Unternehmen und Menschen nimmt aufgrund der Globalisierung und grenzüberschreitender Probleme immer mehr zu. Mein Leitmotiv dabei lautet: Förderung eines besseren Verständnisses zwischen den Menschen. Wenn wir einander besser verstehen, können wir effektiver und angenehmer zusammenarbeiten, um die Probleme unserer Zeit anzugehen. 

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Kontaktdaten

intercultures
Berchtesgadener Straße 18/19
10825 Berlin I Deutschland

info@intercultures.de

+49 (0)30 788 6661