+49 (0)30 - 788 66 61 info@intercultures.de

Annemarie van der Meer

Annemarie van der Meer

Executive Coaching

Was hat Sie motivert, als Trainer:in/ Consultant/Coach:in zu arbeiten?  

Nach meinem Psychologiestudium hatte ich zwei Jobs nebeneinander. Die eine war in einer psychotherapeutischen Praxis und die andere in einer Unternehmensberatung – eine Art von Arbeit, die man später Coaching nennen würde. Beides war interessant und sinnvoll, aber schließlich hat mir die zweite Aktivität mehr Spaß gemacht; das Coaching von Menschen, die ein aktives Berufsleben haben und sich weiterentwickeln wollen. Das erlebe ich bis heute als inspirierende und erfüllende Arbeit.

Für meine eigene Entwicklung war es ab einem bestimmten Punkt gut, nicht nur mit Einzelpersonen zu arbeiten (das war meine Komfortzone), sondern auch mit (großen) Gruppen. Das erfordert andere Fähigkeiten und eine andere Präsenz. Jetzt bin ich mit der Balance zwischen Coaching, Training und Mentoring sehr zufrieden.

Was bereitet Ihnen am meisten Freude an Ihrer Arbeit? 

Die Erfahrung, eine vertrauensvolle Beziehung zu jemandem aufzubauen und zu sehen, wie er/sie auf einem Entwicklungsweg voranschreitet, der für ihn/sie Ausdruck seines/ihres eigenen Potenzials ist.

Ich erlebe meine Arbeit als ein Privileg, mit anderen Menschen in einer für sie bedeutsamen Phase ihres Lebens verbunden zu sein.

Was zeichnet Ihre Arbeit aus?

Meine Kunden sagen mir, dass sie leicht eine vertrauensvolle Beziehung zu mir herstellen können, dass sie mich als professionell, zugänglich, einfühlsam, direkt und praktisch erleben.

Im Laufe der Jahre habe ich mir viele Methoden, Techniken, Theorien und Werkzeuge angeeignet. Sie alle sind verfügbar, stehen aber in Coaching-Gesprächen nie im Vordergrund. Dort geht es immer um die Begegnung im Moment und das zu tun, was passt.

In meinen Coach-Ausbildungen kann ich meine Erfahrungen als Coach und alle Inhalte, die ich mir angeeignet habe, an andere weitergeben.

Was bedeutet die Zusammenarbeit mit intercultures für Sie?

Mit Kollegen zusammenarbeiten, die die gleichen Werte und hohen professionellen Standards haben. Sich gemeinsam weiterentwickeln, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Spaß haben.

Kunden, die mit intercultures zusammenarbeiten, wissen, dass sie immer ein maßgeschneidertes Angebot erhalten, bei dem sowohl der Prozess als auch die Ergebnisse zum Tragen kommen.

Welches Thema im Bereich internationaler Personalentwicklung finden Sie gerade besonders spannend? 

In der heutigen Welt werden die Menschen zunehmend auseinander getrieben. ‚Us and Them‘, In- und Outgroup, wachsendes Misstrauen. Unternehmen können eine positive Rolle spielen, sowohl nach aussen als auch intern. Die Frage für mich ist: Wie können wir in Organisationen eine Kultur fördern, die sich durch gemeinsames Lernen und Entwickeln, psychologische Sicherheit, Inklusivität und einen Growth Mindset auszeichnet?

Sie suchen die
besten Verbindungen?
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!